Intensiv-training
7-tägiger segeltörn auf der sy-Kolibri
"der einzig verantwortliche skipper meiner yacht? bin ich"
Niemand ist für die sichere Ankunft im nächsten Yachthafen oder an meinem persönlichen Traumstand mehr verantwortlich, als ICH selbst. Das gilt sowohl für das Abenteuer am Meer, als auch – und ganz besonders – für das Abenteuer Leben und Arbeit. Wie oft sind wir damit beschäftigt, Schuldige für unsere Misserfolge, unsere Unzufriedenheit, unseren Stress und Überforderung zu finden? Und ist es nicht hin und wieder einfacher, das Schiff planlos treiben zu lassen? Nach dem Motto: Irgendwo wird es mich schon hinsteuern? Oder wie viel körperliche und mentale Kraft kostet es mICH im Gegenzug mein Schiff bewusst in Richtung Erfolg und Glück zu steuern? Selbstsicher die Segeln zu setzen, den Wind zu fangen und zielstrebig meinen ganz persönlich Traumstrand zu erreichen?
Werkzeuge für mehr Motivation, noch mehr Abschlussstärke, bessere Kommunikation und Techniken zum Stressabbau haben wir alle sicherlich bereits genug an die Hand bekommen. Was allerdings hinter all den Techniken und gelernten Skills liegt, ist der Mensch.
Margit Hodecek, seit 20 Jahren selbständig in der Persönlichkeitsentwicklung: „All unsere Erfahrungen im Leben, mit all den Höhepunkten und Niederlagen, unserem Wertesystem und unseren Gefühlen sind der Ausgangspunkt für jede Reise, die wir in unserem Leben antreten. Und dort ist auch unsere Kraftquelle, unsere Kommandobrücke.“ |
An Bord der SY-Kolibri geht es darum, den Kopf frei zu bekommen, auszusteigen aus dem automatisiertem Denken, den Dialog zu sich und zur eigenen Kraft herzustellen, Motivation für ein ausgeglichenes und glückbringendes Leben zu finden und die eigene Kreativität und Individualität stärken. Dazu werden weder ein Handy, noch ein Computer benötigt.
Das Seminarangebot auf der SY-Kolibri
Führungskräftetraining
Erfolgreiche Abteilungen/ Teams sind geprägt von Respekt und Wertschätzung der Führungskräfte. Respekt und Wertschätzung sind die Voraussetzungen für resiliente und motivierte Mitarbeiter.
Inhalte:
- meine Qualitäten und Ressourcen als Führungskraft
- mein Führungsstil im Wandel der Zeit
- 4 Phasen Dialogmodell
- innerer Dialog – äußerer Dialog
- Voraussetzungen für stärkenden Dialog zwischen Führung und Team/Mitarbeiter
- systemische Interventionen in Mitarbeiterführung, Motivation, Teamentwicklung, Erfolg
Konfliktmanagement
Grundlage für eine gute „Beziehung“ (Chef, Mitarbeiter, Kollegen, Geschäftspartner) ist der Dialog. Der fehlende Dialog ist meist die Ursache von vielen Konflikten.
Inhalte:
- wie stehe ich im Dialog mit mir?
- Voraussetzungen für den äußeren Dialog schaffen
- gewaltfreie Kommunikation
- innere Konflikte wahrnehmen und wirksam aussprechen
- systemische Interventionen im Umgang mit Kritik/ bei Konflikten
- Lösungsstrategien erarbeiten
Stressmanagement
Seit 1994 haben sich in Österreich die Krankenstandstage wegen psychischer Belastungen fast verdreifacht. Experten schätzen den durch Stress und Burnout Erkrankungen entstandenen Schaden für Staat und Wirtschaft jährlich auf etwa 3,3 Mrd. Euro. Krankenstände aufgrund von psychosozialen Problemen dauern durchschnittlich 40 Tage und verursachen erhebliche Kosten für das Unternehmen.
Inhalte:
- Auswirkungen von Stress auf Körper-Geist-Seele-System
- Ich im Dialog zu mir und meiner Umwelt
- Meine Grundeinstellung bzw. Haltung zum Leben
- Lebensrollenmanagement
- Resilogramm
- Tripple G3 food-move-mind
- Mentales Training
- Imaginative Techniken
teambuilding
Inhalte:
- Arbeiten an der IST-Situation
- „Was ist gut und soll erhalten bleiben?/ wo wollen wir hin?/ wie kommen wir dort hin?“
- meine Rolle im Team? Stärkend oder blockierend?
- Kommunikation/Dialogfähigkeit des Teams
- meine Gedankenkraft – mentale Klarheit
- systemische Interventionen zur Klärung von Konflikten
- Stärkung der Qualitäten und Ressourcen jedes Teammitglieds
Reisedauer: Wenn diese Reise erst einmal begonnen hat, wird sie nie wieder aufhören. Auf der SY-Kolibri (www.sy-kolibri.at) werden wir in 7 Tagen die Segel dafür setzen.
Trainerin: Margit Hodecek, Coach, Lebens- und Sozialberaterin, Trainerin für Stressmanagement und Burnout Prävention, seit 20 Jahren in der Persönlichkeitsentwicklung selbständig. www.margithodecek.at
Trainerin: Margit Hodecek, Coach, Lebens- und Sozialberaterin, Trainerin für Stressmanagement und Burnout Prävention, seit 20 Jahren in der Persönlichkeitsentwicklung selbständig. www.margithodecek.at
Die Leistungen:
- 7-tägiger Segeltörn auf der SY-Kolibri
- 7 Übernächtigungen
- 5 Tage Ihr persönliches Training
- erfahrener Skipper und Trainerin
Steuervorteile: Das Seminar ist als persönliche und berufliche Entwicklungsmaßnahme steuerlich absetzbar.
Anreise: Sie organisieren Ihre Anreise selbst. Gerne organisieren wir Ihnen den Transfer vom und zum Flughafen.
Crewgröße: 4 Teilnehmer/innen, 1 Trainerin, 1 Skipper Vorwissen: Keine Segelerfahrung notwendig, jedoch Abenteuerlust und Offenheit für Selbsterfahrung von Vorteil, Schwimmkenntnisse.
Revier: Das Revier erstreckt sich über die Dodekanes und Kykladen Inselns Griechenlands. Die türkische Küste kann je nach Reisebedingungen angesteuert werden.
Termine 2016:
14.05.-21.05.2016
04.06.-11.06.2016
23.07.-30.07.2016
17.09.-24.09.2016
Termine 2017 (NEU):
24.6.-1.7.2017
16.9.-23.9.2017
Anreise: Sie organisieren Ihre Anreise selbst. Gerne organisieren wir Ihnen den Transfer vom und zum Flughafen.
Crewgröße: 4 Teilnehmer/innen, 1 Trainerin, 1 Skipper Vorwissen: Keine Segelerfahrung notwendig, jedoch Abenteuerlust und Offenheit für Selbsterfahrung von Vorteil, Schwimmkenntnisse.
Revier: Das Revier erstreckt sich über die Dodekanes und Kykladen Inselns Griechenlands. Die türkische Küste kann je nach Reisebedingungen angesteuert werden.
Termine 2016:
14.05.-21.05.2016
04.06.-11.06.2016
23.07.-30.07.2016
17.09.-24.09.2016
Termine 2017 (NEU):
24.6.-1.7.2017
16.9.-23.9.2017